Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für sämtliche durch Vivian Hanusch Hundetraining und Hundehaltercoaching (nachstehend „Firma“ genannt) direkt oder indirekt erbrachten Dienstleistungen.
1.1 Die Anmeldung für sämtliche Dienstleistungen erfolgt über das online Kontaktformular, per Email, SMS oder Telefon und gilt nach Bestätigung seitens der Firma als verbindlich. Der Vertrag zwischen dem Kunden und der Firma kommt mit Versand der Bestätigung durch die Firma zustande.
1.2 Eine unangemeldete Teilnahme an einem Hundetraining oder Hundehaltercoaching ist nicht möglich.
1.3 Die Teilnehmerzahl ist bei allen Kursen beschränkt.
1.4 Die Firma behält sich vor, Kurse und/oder Coachings, bei aussergewöhnlichen Ereignissen abzusagen oder zu verschieben.
1.5 Die Anmeldung kann ohne Angaben von Gründen abgelehnt werden.
- 2. Verpflichtung seitens Hundehalter
2.1 Die Hundehalter verpflichten sich bei der Anmeldung, die Kursleiterin über Verhaltensauffälligkeiten, Aggressivität, Ängstlichkeit, gesundheitsbedingte Einschränkungen oder Krankheit ihres Hundes zu informieren.
2.2 Hat der Hund Auflagen des Veterinäramtes, muss dies vor der ersten Lektion der Kursleiterin mitgeteilt werden.
2.3 Die Aufsichtspflicht über den Hund obliegt dem Hundehalter.
2.4 Läufige Hündinnen sind der Kursleiterin vor dem Kurs zu melden.
3.1 Sämtliche Kosten für Kurse und Beratungen sind im Vorfeld per Banküberweisung, TWINT oder in bar zu begleichen.
3.2 Werden bereits bezahlte Dienstleistungen durch den Kunden nicht beansprucht, besteht von Seiten des Kunden kein Anrecht auf eine Preisreduktion oder Rückvergütung.
3.3 Die Firma ist jederzeit berechtigt Preisänderungen vorzunehmen. Es gelten die am Tage der Anmeldung ausgeschriebenen Preise.
3.4 Fahrspesen werden je nach Anfahrt individuell berechnet.
- 4. Terminabsagen und verspätetes Erscheinen
4.1 Alle gebuchten Kurse und/oder Coachings sind grundsätzlich verbindlich. Im Falle einer Verhinderung können diese kostenfrei 24 Stunden im Voraus abgesagt werden.
4.2 Nicht oder verspätet abgesagte Unterrichtslektionen werden voll verrechnet.
4.3 Erscheint der Kunde verspätet zu einem vereinbarten Termin, so besteht kein Anrecht auf Kompensation der gebuchten Dienstleistung.
4.4 Versäumte Lektionen können nicht nachgeholt werden. Es werden keine Kosten rückerstattet.
4.5 Bei einer Kursabsage seitens der Kursleiterin werden bereits bezahlte Kosten für den entsprechenden Kurs vollumfänglich rückvergütet.
5.1 Gebuchte und bezahlte 10er- Abos werden nicht zurückerstattet oder ausbezahlt.
5.2 Sämtliche Abos sind ab Ausstellungsdatum 9 Monate gültig.
5.3 Die Abos können nicht auf andere Personen oder einen anderen Kurs übertragen werden.
5.4 Kurse finden bei jedem Wetter statt. Bei Unwetter oder Gewitter obliegt es der Kursleiterin den Kurs abzusagen.
6.1 Teilnehmende Hunde müssen gesund sein.
6.2 Alle Hunde müssen die vorgeschriebenen, gültigen Impfungen haben. Der Impfausweis ist bei der ersten Lektion vorzuweisen.
Die Firma ist bemüht, alle Dienstleistungen mit grösster Sorgfalt und unter Beachtung aktueller Erkenntnisse und Grundsätze zur Verfügung zu stellen. Trotz grösster Sorgfalt kann keine Gewähr für Richtigkeit und Vollständigkeit der anlässlich der Dienstleistungserbringung erteilten Informationen übernommen werden. Der Erfolg der Hundetrainings und Hundehaltercoachings hängt zum grössten Teil wesentlich von der Mitarbeit des Kunden ab und kann deshalb nicht garantiert werden.
- 8. Versicherung und Haftung
8.1 Der Abschluss einer gültigen Kranken-/Unfall- und Haftpflichtversicherung für Hundehalter und Hund, ist Sache des Kunden.
8.2 Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigene Gefahr und Verantwortung sowie eigenes Risiko.
8.3 Der Hundehalter haftet für alle von sich und seinem Hund verursachten Schäden.
8.4 Die Firma übernimmt keinerlei Haftung für Sach- und Personenschäden die während der Kursteilnahme entstehen.
9.1 Bei unangebrachtem, grobfahrlässigem oder tierschutzwidrigem Verhalten gegenüber dem eigenen Hund oder fremden Hunden werden Teilnehmer vom Kurs ausgeschlossen.
9.2 Bei Ausschluss besteht kein Recht auf die Rückerstattung der Kurskosten.
9.3 Nicht vollständig geimpfte Hunde und/oder kranke Hunde werden vom Kurs ausgeschlossen.
9.4 Personen die nicht aktiv am Kurs mitmachen oder vorsätzlich den Kurs stören werden ausgeschlossen.
10.1 Der Hundehalter hat pünktlich zum Kurs zu erscheinen.
10.2 Hunde kommen versäubert und angeleint zur Lektion bzw. bleiben im Auto bis zur jeweiligen Anweisung der Kursleiterin.
10.3 Den Anweisungen der Kursleiterin ist während des Unterrichts strikte Folge zu leisten.
10.4 Hunde sind während dem Kurs an der Leine zu führen und werden nur auf ausdrückliche Anweisung abgeleint.
10.5 Die Hunde sind so zu führen, dass eine Gefährdung anderer Personen, der Kursleiterin und anderen Tieren ausgeschlossen werden kann
- 11. Schutz des Eigentums
Der Kunde verpflichtet sich, dass die im Rahmen der Dienstleistungserbringung von der Firma erstellten Informationen, Berichte und Analysen nur für eigene Zwecke verwendet werden. Der Kunde erhält daran das ausschliessliche und nicht übertragbare Nutzungsrecht. Eine Weitergabe an Dritte oder anderweitige Weiterverbreitung ist nicht gestattet.
- 12. Salvatorische Klausel
Sollten sich einzelne Bestimmungen dieses Vertrages als ungültig, unwirksam oder unerfüllbar erweisen, so soll dadurch die Gültigkeit, Wirksamkeit und Erfüllbarkeit der übrigen Teile des Vertrages nicht beeinträchtigt werden. Die Parteien verpflichten sich in diesem Fall, den ungültigen, unwirksamen oder unerfüllbaren Teil des Vertrages durch eine gültige, wirksame und erfüllbare Bestimmung zu ersetzen, die inhaltlich der ursprünglichen Absicht der Parteien am nächsten kommt.
- 13. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Diese AGB unterstehen schweizerischem Recht. Soweit keine zwingenden gesetzlichen Bestimmungen vorgehen, ist das Gericht am Sitz der Firma zuständig.